Wege zu mehr Gelassenheit im gemeinsamen Alltag
Unser Alltag ist oft schnelllebig, anspruchsvoll und von vielfältigen Herausforderungen geprägt – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Gleichzeitig erfordert das Zusammenleben mit unseren Hunden Aufmerksamkeit, Geduld und Einfühlungsvermögen. Begegnungen mit anderen Hunden, unvorhersehbare Situationen auf Spaziergängen oder stressige Alltagssituationen können Mensch und Hund gleichermaßen belasten.
In diesem Seminar, oder Einzelcoaching hast du die Möglichkeit, gemeinsam mit deinem Hund zur Ruhe zu kommen, die Natur zu genießen und praxisorientierte Strategien zur Stärkung eurer gemeinsamen Resilienz zu erlernen. Das Coaching findet in abwechslungsreicher Umgebung statt – ob im Wald, in der Heide oder an der Küste. Wir erarbeiten gemeinsam alltagstaugliche Methoden zur Stressreduktion, lernen die Grundlagen der Resilienz kennen und du erfährst, wie du den Alltag mit deinem Hund achtsam, entspannt und bedürfnisorientiert gestalten kannst. Ziel ist es, langfristig mehr Gelassenheit, innere Stärke und Freude in euren gemeinsamen Alltag zu bringen.
Inhalte:
- Analyse individueller Stressauslöser bei Mensch und Hund
- Grundlagen des Stressmanagements
- Resilienz verstehen: Definition, Bedeutung und praktische Anwendung
- Strategien zum souveränen Umgang mit stressigen Alltagssituationen
- Förderung einer bedürfnisorientierten Hund-Mensch-Beziehung
- Entspannungstechniken für Mensch und Hund
- Kommunikation im Alltag: „Ja zum Nein“ – Grenzen klar und liebevoll setzen
- Gestaltung stressfreier Spaziergänge
- Einrichtung von Ruheinseln im Alltag
- Erstellung eines individuellen Monatsplans zur Umsetzung im häuslichen Umfeld
Lernziele:
- Individuelle Stressfaktoren bei sich selbst und dem Hund erkennen und verstehen
- Geeignete Techniken zur Stressreduktion und Entspannung im Alltag anwenden
- Die eigene Resilienz und die des Hundes gezielt fördern
- Achtsame, bedürfnisorientierte Kommunikation im Mensch-Hund-Team
- Den Alltag mit Hund gelassener, strukturierter und harmonischer gestalten
Zielgruppe:
- Menschen, die im Alltag häufig unter Zeitdruck, Reizüberflutung oder Stress stehen und lernen möchten,
wie sie Ruhe und Ausgeglichenheit in ihre Mensch-Hund-Beziehung bringen können.
- Hundehalter:innen, deren Hunde sensibel, reaktiv oder leicht erregbar sind und die Wege suchen,
ihr Tier sicher und entspannt durch herausfordernde Situationen zu führen.
- Teams, die ihre gegenseitige Bindung stärken und den gemeinsamen Alltag durch bewusste Routinen,
klare Kommunikation und innere Balance harmonischer gestalten möchten.
Rahmendaten:
Dauer: 3 x 3 Stunden in der Kleingruppe.
Vorabgespräch 45 Minuten, Telefonisch oder per Zoom
Reflektionsgespräch, 45 Minuten nach 4-6 Wochen
Maximal 5 Hund-Mensch-Teams
Ort: Rheda-Wiedenbrück, Teutoburger Wald, Texel
Teilnahmegebühr: 325 €
Zeit: 09.30 - ca. 12.30 Uhr
Das gesamte Training findet Draußen in Wald und Feld statt. Wir legen eine ca. 3 km lange Strecke mit verschiedenen Übungsstationen zurück – ideal, um die Übungen gleich in realistischen Situationen anzuwenden.
Zu jedem Seminar gibt es ein ausführliches Handout mit Theorieinhalten und Praxisübungen.
Alle Temine findest du hier: Klick
Du hast noch Fragen oder möchtest dich anmelden? Dann melde dich gerne telefonisch oder per Mail.