Finde heraus, was deinen Hund wirklich begeistert
In diesem Kurs zeigen wir dir, wie du tägliche Gassi-Gänge aktiv, abwechslungsreich und zugleich entspannend gestalten kannst – für dich und deinen Hund. Gemeinsam entdecken wir vielfältige Möglichkeiten, deinen Hund geistig und körperlich auszulasten, ohne ihn zu überfordern. Ziel ist es, die gemeinsame Zeit draußen bewusster zu erleben, eure Bindung zu stärken und deinem Hund ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Aktivität und Ruhe zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Rassetypische Eigenschaften die Hunde dürfen sich aber auch außerhalb ihrer Veranlagung ausprobieren.
Inhalte:
- Einführung in sinnvolle Beschäftigungsformen beim Spaziergang
- Erarbeitung individueller Belohnungs- und Motivationsstrategien
- Praktische Übungen zu Nasenspielen wie Fährtenarbeit, Objektsuche, Dummytraining
- Bewegung und Koordination: Lauf- und Geschicklichkeitsspiele
- Konzentrationsübungen
- Aufbau und Anwendung eines Entspannungssignals
- Gestaltung von Ruheinseln und Strategien zum „Runterfahren“
Lernziele:
- Die strukturierte und abwechslungsreiche Gestaltung von Spaziergängen
- Erkennen und fördern von Bedürfnissen und bevorzugten Sinnen des Hundes
- Situationsgerecht zwischen Aktivierung und Entspannung wechseln können
- Die Teilnehmer können eigenständig kleine Beschäftigungseinheiten in den Alltag integrieren
- Anwendung des Entspannungssignals
Zielgruppe:
- Hundehalter:innen die Wert auf artgerechtes, bedürfnisorientiertes Hundetraining legen
- Hundetrainer:innen, Verhaltensberater:innen und Tiertherapeut:innen
- Fachleute aus tiergestützten Bereichen
Rahmendaten:
Dauer: 3 Stunden in der Kleingruppe. Maximal 5 Hund-Mensch-Teams
Ort: Rheda-Wiedenbrück, Teutoburger Wald, Texel
Teilnahmegebühr: 60 € mit Hund, 30 € ohne Hund
Zeit: 09.30 - ca. 12.30 Uhr
Das gesamte Training findet Draußen in Wald und Feld statt. Wir legen eine ca. 3 km lange Strecke mit verschiedenen Übungsstationen zurück – ideal, um die Übungen gleich in realistischen Situationen anzuwenden.
Zu jedem Seminar gibt es ein ausführliches Handout mit Theorieinhalten und Praxisübungen.
Alle Temine findest du hier: Klick
Du hast noch Fragen oder möchtest dich anmelden? Dann melde dich gerne telefonisch oder per Mail.