Einzelstunden sind zudem eine ideale Alternative, wenn die Teilnahme an Gruppenkursen aus zeitlichen Gründen nicht möglich ist. Die Trainingsorte wählen wir flexibel nach deinen Bedürfnissen: bei dir zu Hause, im Park, in der Stadt oder im Wald. So findet das Training genau dort statt, wo es im Alltag am wirkungsvollsten ist.
Typische Schwerpunkte können zum Beispiel sein:
- Begleitung beim Einzug eines Welpen
- Rasse- und Kaufberatung vor der Anschaffung
- Alltag mit Hund und Kind
- Kommunikation & Körpersprache richtig verstehen
- Entspannte Leinenführigkeit
- Souveräne Begegnungen mit anderen Hunden
- Umgang mit Jagdverhalten
- Sicherer Rückruf
- Unterstützung bei Angstverhalten
- Umgang mit Aggressionen
- Aufmerksamkeit und ruhiges Verhalten fördern
- Hilfe bei gesteigerter Erregbarkeit oder Unruhe
- Unterstützung bei destruktivem Verhalten (z. B. Zerstörungswut)
- Giftköder-Training für mehr Sicherheit im Alltag