Rückruftraining

Wenn "Komm" wirklich funktioniert.

Dein Hund hört nur, wenn er möchte? Sobald andere Hunde, spannende Gerüche oder ein Mauseloch locken, bist du für ihn unsichtbar? Dann ist dieses Rückruftraining genau das Richtige für euch!
 Ein sicherer Rückruf ist eine der wichtigsten Grundlagen im Zusammenleben mit dem Hund – er bedeutet Freiheit, Sicherheit und Vertrauen. In diesem praxisorientierten Seminar lernst du, wie du den Rückruf so aufbaust, dass dein Hund ihn versteht, gerne ausführt und auch unter Ablenkung zuverlässig reagiert.

Inhalte: 
- Aufbau eines sicheren Rückrufsignals
- Der Unterschied zwischen Alltags-, Anker- und Notfallrückruf 
- Rückruftraining mit und ohne Ablenkung
- Motivation und Belohnung: Was ist für deinen Hund wirklich lohnend?
- Rückrufspiele zur Festigung des Signals
- Bedürfnisorientiertes Training und Förderung der Selbstwirksamkeit
- Integration des Rückrufs in den Alltag und die tägliche Gassi-Routine


Lernziele:
- Rückruftraining kann alltagsnah und nachhaltig gestaltet werden
- Du kannst verschiedene Rückrufarten sicher einsetzen (Alltag, Anker, Notfall)
- Du hast gelernt, deinen Hund individuell zu motivieren und sein Verhalten positiv zu verstärken


Zielgruppe:
Hundehalter:innen die Wert auf artgerechtes, bedürfnisorientiertes Hundetraining legen
Hundetrainer:innen, Verhaltensberater:innen und Tiertherapeut:innen 
 Fachleute aus tiergestützten Bereichen 

Rahmendaten:
Dauer: 1 x 3 Stunden in der Kleingruppe. Maximal 5 Hund-Mensch-Teams
Ort: Rheda-Wiedenbrück, Teutoburger Wald, Texel
Teilnahmegebühr: 60 € mit Hund, 30 € ohne Hund 
Zeit: 09.30 - ca. 12.30 Uhr


Das gesamte Training findet Draußen in Wald und Feld statt. Wir legen eine ca. 3 km lange Strecke mit verschiedenen Übungsstationen zurück – ideal, um die Übungen gleich in realistischen Situationen anzuwenden.
Zu jedem Seminar gibt es ein ausführliches Handout mit Theorieinhalten und Praxisübungen. 



Alle Temine findest du hier: 
Klick

Du hast noch Fragen oder möchtest dich anmelden? Dann melde dich gerne telefonisch oder per Mail.