Jagdkontroll-Training

...und plötzlich stehst du allein im Wald?


Wenn dein Hund eigenständig Wildspuren folgt, Hasen, Rehe und Vögel jagt oder dein Rufen in solchen Momenten einfach ignoriert, ist dieses Seminar genau das Richtige für euch.
In unserem Jagdkontrolltraining lernst du, wie du das Jagdverhalten deines Hundes verstehst, lenkst und in kontrollierte, gemeinsame Aktivitäten umleitest – ohne Frust, Zwang oder Strafe.
Das Ziel ist nicht, das Jagen zu „verbieten“, sondern deinem Hund zu vermitteln, trotz jagdlicher Reize ansprechbar und abrufbar zu bleiben. Du lernst auch, wie du Spaziergänge spannend und bedürfnisgerecht gestaltest, damit dein Hund dich als Teil seiner „Jagdgemeinschaft“ wahrnimmt.

 
Inhalte:
- Grundlagen: Warum jagt mein Hund?
- Schleppleinentraining – sicher und effektiv eingesetzt
- Aufbau eines Alltags-, Anker- und Notfallrückruf 
- Jagdersatz- und Beschäftigungsideen für jagdlich motivierte Hunde
- Impulskontrolle: Stopp- und Abbruchsignale bei Ortung von Wild/ Spur
- Distanzsignale zur besseren Kontrolle auf Spaziergängen
- Bedürfnisorientiertes Training und Förderung der Selbstwirksamkeit
- Motivation und Belohnung: Was ist für deinen Hund wirklich lohnend?
- Integration des gelernten in die tägliche Gassi-Routine

 Lernziele:
- Dein Hund bleibt kontrollierbar und ansprechbar, auch bei Wildsichtungen oder starken Reizen
- Du kannst Rückruf-, Stopp- und Orientierungssignale sicher anwenden
- Du weißt, wie du die Schleppleine effektiv nutzt
- Du bist in der Lage deinen Hund bedürfnisgerecht auszulasten, ohne Jagdverhalten zu fördern
- Du kannst Kooperations- und Jagdverhalten nachhaltig positiv beeinflussen

 

Zielgruppe:
- Hundehalter:innen die Wert auf artgerechtes, bedürfnisorientiertes Hundetraining legen
- Hundetrainer:innen, Verhaltensberater:innen und Tiertherapeut:innen 
Fachleute aus tiergestützten Bereichen 

Rahmendaten:
Dauer: 2 x 3 Stunden in der Kleingruppe. Maximal 5 Hund-Mensch-Teams
Ort: Rheda-Wiedenbrück, Teutoburger Wald, Texel
Teilnahmegebühr: 120 € mit Hund, 60 € ohne Hund 
Zeit: 09.30 - ca. 12.30 Uhr


Das gesamte Training findet Draußen in Wald und Feld statt. Wir legen eine ca. 3 km lange Strecke mit verschiedenen Übungsstationen zurück – ideal, um die Übungen gleich in realistischen Situationen anzuwenden.
Zu jedem Seminar gibt es ein ausführliches Handout mit Theorieinhalten und Praxisübungen. 


Alle Temine findest du hier: 
Klick

Du hast noch Fragen oder möchtest dich anmelden? Dann melde dich gerne telefonisch oder per Mail.