Beschäftigung Rasse- u. Typgerecht
Täglich die gleiche Gassi Runde und zwischendurch mal einen Ball werfen? Dein Hund beschäftigt sich nur mit sich selbst und du hängst nur als Statist am anderen Ende der Leine?
Wir zeigen dir Möglichkeiten und geben Tipps, wie man einen normalen Gassi-Gang für Hund und Halter attraktiver gestalten kann. Dabei kannst du zunächst ausprobieren, welche Art der Beschäftigung bei deinem Hund das Interesse weckt. Dummy-Spiele, Fährten- oder Objektsuche, Lauf- und Bewegungsspiele, Koordinationstrainig, Geschicklichkeitsspiele... Welche Sinne benutzt dein Hund am liebsten? Augen, Nase oder die Ohren? Wir finden es heraus!
Egal wofür dein Hund sich entscheidet, er wird schnell feststellen, dass es spannend ist, bei dir zu bleiben und gemeinsam etwas zu erleben. Trotzdem soll dein Hund noch genügend Freiraum bekommen um auch eigenen Interessen wie schnüffeln nachzugehen.
Neben der Beschäftigung ist es ebenso wichtig, dass der Hund lernt auf dem Spaziergang entspannen zu können und wieder "runter zu fahren", z.B. nach Wildkontakt. Hierzu geben wir dir unterschiedliche Tipps, wie den Aufbau eines Entspannungssignals oder Ruheinseln.
Wir sind während der gesamten Zeit im Wald unterwegs und laufen eine ca. 3km lange Strecke mit unterschiedlichen Stationen. Bitte nehmt euch Verpflegung für euch und euren Hund mit.
Inklusivleistung
- 4 Unterrichtseinheiten (Eintagesseminar)
- 8 Unterrichtseinheiten (Zweitagesseminar)
- Theoriematerial
- Telefonische Beratung auch nach dem Seminar
Termine findest du unter: Kurse & Seminare
Teilnehmer: Maximal 4
Ort: Rheda-Wiedenbrück, Schloß-Holte, Cuxhaven, Texel
Uhrzeit: 9.30 - 13.00 Uhr
Eintagesseminar: 60€
Zweitagesseminar: 115 €
Ausrüstung Hund: Geschirr, kurze Leine (2-3m) und Schleppleine (5-10m), Belohnung (kleines Spielzeug, Leckerchen oder eine andere hochwertige Belohnung)